Inner Development Goals
Unternehmerisches Wachstum, fängt in deinem Kopf an. Es sind unsere Denkmuster, Überzeugungen und Antriebskräfte, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Es ist der Teamspirit, der über Wow oder Weh entscheidet.
Werte sind das Fundament der Unternehmenskultur – doch was passiert, wenn sie nur auf dem Papier existieren?
Wir bei emotion banking haben Instrumente entwickelt, wie Unternehmen ihre Werte mit Leben füllen und daraus echte Stärke schöpfen.
Werte: Der Kern eines starken Miteinander
Fast jede Organisation hat sie – definierte Kernwerte. Sie werden in Workshops formuliert, in Leitbildern verankert und in zentralen Strategieversammlungen salbungsvoll den staunenden Mitarbeitenden vorgestellt. Doch im nachfolgenden Arbeitsalltag zeigt sich häufig ein anderes Bild: Selbst bei innerer Zustimmung zu den Formulierungen der Werte, entfalten sie keine Wirkung und verstummen nach kurzer Zeit allenfalls als Papiertiger. Es ist so, als würde man einmal hören „Du sollst mehr Sport treiben“ – ja, das scheint vernünftig, aber verändert gar nichts.
Was viele Organisationen übersehen: Werte entfalten ihre Kraft erst dann, wenn sie GE- und vor allem ER-lebt werden. Sie müssen in den Strukturen, Prozessen und in der Kommunikation spürbar sein. Sie müssen Eingang in die Umgangssprache finden. Nur so können sie Teil der Unternehmens-DNA werden. Genau hier setzt unser Ansatz bei emotion banking an: Werte aktiv gestalten und zu einem lebendigen Element der Unternehmenskultur machen. Und dazu gehört natürlich auch, nachzuhalten, wie gut die Umsetzung klappt!
Die Frage ist nicht, ob Werte wichtig sind oder ob man die „richtigen“ Werte gefunden hat – sondern wie man sie umsetzt und das Handeln der Mitarbeitenden positiv beeinflusst. Unsere Arbeit endet somit nicht, nach vollzogener Definition von Kernwerten oder Kommunikation ebendieser, sondern damit, wenn die Werte in der Organisation erlebbar sind und immer spürbarer die Verhaltensweisen aller Mitarbeitenden positiv beeinflussen. Dafür haben wir eine Vielzahl an Tools und Instrumenten entwickelt.
Ein hilfreicher Punkt setzt bereits bei der Formulierung der Zielwerte an; Werte sollten greifbar sein. Statt abstrakte Begriffe wie „Ehrlichkeit“ oder „Eigeninitiative“ zu nutzen, bevorzugen wir handlungsorientierte Formulierungen. „Sag’s direkt“ oder „Pack´s an“ sind Beispiele, die nicht nur verständlich, sondern auch unmittelbar umsetzbar sind.
Werte sind mehr als nur Schlagworte. Sie sind Leitplanken, die Orientierung geben – und sie entscheiden darüber, ob Menschen in einem Unternehmen Vertrauen und Motivation finden.
Unsere Arbeitswelt verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen und deren Wertefundament. Mitarbeitende und Kund*innen erwarten heute mehr als nur Effizienz, Funktionieren und Produktion. Es geht um Authentizität, Vertrauen und ein Gefühl der Verbundenheit. Organisationen stehen vor der Herausforderung, sich aus der Welt des Henry Ford mit mechanistischer Fließbandarbeit in eine neue Welt des Miteinanders zu bewegen. Dabei gilt es Stabilität und Innovation miteinander zu vereinen und im richtigen Ausmaß zu balancieren, denn natürlich benötigen wir auch Produktion und Ergebnisse, aber sie sind nicht der einzige Zweck der Organisation!
Ein rein agiler Ansatz funktioniert nicht, wenn er nicht von Werten getragen wird. Genau hier liegt der Schlüssel:
Eine Wertewelt, die sowohl Sicherheit bietet als auch Raum für Veränderung lässt.
Als Expert*innen für Unternehmenskultur und Wertearbeit wissen wir, wie entscheidend eine klare Wertebasis für den Erfolg einer Organisation ist. Unsere Mission ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Werte zu leben – nicht als theoretisches Ideal, sondern als praktische Leitlinie.
Mit unseren Tools und Ansätzen begleiten wir Unternehmen auf ihrem Weg zu einer gelebten Kultur. Wir setzen die Kraft von Werten frei und schaffen eine Unternehmenskultur, die begeistert – innen und außen.
Unternehmerisches Wachstum, fängt in deinem Kopf an. Es sind unsere Denkmuster, Überzeugungen und Antriebskräfte, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Es ist der Teamspirit, der über Wow oder Weh entscheidet.
Diesen Beitrag teilen:
Melde dich hier zu unserem Newsletter an
Copyright @ 2025 emotion banking GmbH
AGB | Impressum | Datenschutz